Bei der eigenen Sicherheit nicht sparen: Zertifizierte Alarmanlagen gewährleisten maximalen Schutz

Ob im Baumarkt oder im Discounter, immer wieder einmal werden Verbrauchern besonders günstige Alarmanlagen und Sicherheitssysteme für Haus und Hof angeboten. Doch es lohnt sich nicht wirklich, auf solche Angebote zurückzugreifen. Denn in der Regel sind diese Produkte nicht nach der EU-Norm EN 50131-1:2006 zertifiziert. Diese legt europaweit die Standards für Alarmanlagen und Sicherheitstechnik fest. Nur nach diesen Standards zertifizierte Produkte sind in der Lage zu halten, was sie versprechen. Günstige Alarmanlagen hingegen sind oft auch mit „billiger“ Technik ausgestattet. Diese ist störanfällig, mitunter einfach zu manipulieren und dadurch nicht zuverlässig genug, um Leib, Leben sowie Ihr Hab und Gut ausreichend zu schützen. Es gibt zahlreiche Gründe, etwas mehr Geld für die persönliche Sicherheit auszugeben und sich für eine zertifizierte Alarmanlage zu entscheiden.

Unabhängige Institute prüfen Alarmanlagen auf Herz und Nieren

Zertifizierung von AlarmanlagenDamit eine Alarmanlage bzw. ihre einzelnen Komponenten die Zertifizierung nach genannter Norm erhalten, müssen sie harte und umfangreiche Tests in unabhängigen Prüfinstituten bestehen. Während dieser Test erfolgt eine vollumfängliche Prüfung aller für Ihre Sicherheit wichtigen Kriterien. Unter anderem testen die Prüfer, ob die Alarmanlage bei allen Witterungsbedingungen gleichermaßen zuverlässig funktioniert. Weiterhin müssen die getesteten Komponenten hohe Widerstandsfähigkeit gegen Einflüssen von außen, wie zum Beispiel elektromagnetische Felder, Wasser und mechanische Einwirkung, aufweisen. Besonders intensiv wird geprüft, ob die Alarmanlage von Dritten manipuliert werden kann. Denn dadurch würde sie ihren Wert für Ihre Sicherheit völlig verlieren. Handelt es sich um ein kabelloses Sicherheitssystem untersuchen die Prüfer zudem, ob das Funknetzwerk (auch unter widrigen Bedingungen) einwandfrei und zuverlässig funktioniert.

Zertifizierung erfolgt erst nach Einhaltung aller Prüfkriterien

Nur wenn eine Alarmanlage alle geforderten Punkte der Norm erfüllt, erhält sie die entsprechende Zertifizierung. Zuvor wird jedoch noch überprüft, ob für die jeweiligen Tests die vorgeschriebenen Verfahrensanweisungen eingehalten wurden. Wird eine Alarmanlage oder ein Sicherheitssystem schließlich mit einer Zertifizierung nach der EU-Norm EN 50131-1:2006 versehen können Sie als Verbraucher sich absolut sicher sein, sich für ein qualitativ hochwertiges Produkt zu entscheiden. Eine solche Anlage gewährleistet und allen Umständen und selbst unter widrigen Bedingungen besten Schutz für Sie und Ihr Eigentum.

Als günstigen Einstieg in die Welt der zertifizierten Sicherheitssysteme können wir von SOSCOM die AJAX Alarmanlage empfehlen. Gern übernehmen wir die komplette Planung und Installation für Sie. Vereinbaren Sie am besten gleich eine kostenlose Sicherheitsberatung vor Ort. Diesen Service bieten wir in Berlin und Umland an.

 

Call Now Button