Das eigene Zuhause und private Gegenstände sind den allermeisten Menschen sehr wichtig. Doch immer wieder kommt es zu Einbrüchen, die nicht nur die Privatsphäre verletzen, sondern auch Gegenstände entwenden. Um ein Haus effektiv vor Einbrüchen zu schützen, sollte eine Alarmanlage verbaut werden. Diese kann einen Einbrecher zum einen aufhalten und im Idealfall sogar helfen, dass der Einbrecher gar nicht versucht, in das Haus einzudringen. Die ABUS Nexello Alarmanlage ist genau dafür entwickelt. Sie kann nicht nur als klassische Alarmanlage fungieren, sondern in Kombination mit dem Nexello-Sicherheitssystem auch das ganze Haus vernetzen und so weitere Funktionen ermöglichen.

Was kann die ABUS Nexello Alarmanlage?

Die ABUS Nexello Alarmanlage weist die klassischen Funktionen einer normalen Alarmanlage auf. Das heißt, dass die Sicherheit des Hauses durch Sensoren, die bei einem ungewollten Eindringen auslösen, erhöht wird. In welchen Umfängen das Haus abgesichert wird, hängt davon ab, wie viele Sensoren und Geräte verbaut werden. Die ABUS Nexello Alarmanlage kann mit etlichen Geräten verbunden werden und in Kombination mit dem Nexello Sicherheitssystem in ein komplettes Smart Home verwandelt werden. Alle sicherheitsrelevanten Produkte werden von ABUS hergestellt und dürfen auch nur durch zertifizierte Fachkräfte montiert werden. Die Produktpalette der mit der Alarmanlage verbindbaren Geräte reicht von Überwachungskameras für außen und innen bis zu elektronischen Zutrittskontrollen und Bewegungsmeldern. Auch kompatible Drittanbieterprodukte können per Z-Wave-Schnittstelle oder Amazon Alexa mit in das Sicherheitssystem integriert werden.

Das ist das Nexello Sicherheitssystem und diese Vorteile ergeben sich

ABUS Nexello ist eine cloudbasierte Sicherheitsplattform. Es vereint Alarme, Videoüberwachungen und elektronische Zutrittskontrollen in einem übersichtlichen Sicherheitssystem. Das Ziel von Nexello ist es, den Nutzern einen höheren Komfort und eine bessere Sicherheit zu bieten. Somit wird das Haus nicht nur in einer Ausnahmesituation eines Einbruchs geschützt, sondern die Bewohner können auch im Alltag mehr Sicherheit und Komfort erhalten. Beispielsweise können mit den Kameras auch Kinder oder Haustiere im Blick behalten werden. Um Türschlösser oder gegebenenfalls auch Smart Home Geräte wie Lichter oder Rollladen bequem und auch von unterwegs steuern zu können, kann das gesamte System auch über eine App gesteuert und verwaltet werden. Zudem können auch Sicherheitsszenarien angelegt werden. Diese bilden eine Aneinanderreihung mehrerer Aktionen z. B. bei einer Einbruchsmeldung. Sie könnte so aussehen, dass bei einer Einbruchsmeldung die Innen- und Außensirenen und die Außenbeleuchtung angehen, eine Überprüfung eines Fehlalarms durch die Kameras durchgeführt wird und eine Push-Nachricht auf alle verbundenen Handys gesendet wird. Diese Szenarien sind alle frei konfigurierbar und alle kompatiblen Geräte können eingebunden werden. Auch z. B. im Falle eines Brandes können festgelegte Aktionen der Geräte erfolgen.

Fazit
Die neue ABUS Nexello Alarmanlage ist weniger eine reine Alarmanlage, sondern vielmehr ein ganzes Sicherheitssystem, das das gesamte Grundstück schützt und auch den Alltag durch hilfreiche Funktionen erleichtert. Durch die Integrationsmöglichkeiten von Drittanbieterprodukten kann das gesamte Haus inklusive Licht, Rollladen und Heizung geregelt und überwacht werden. So gewährleistet das ABUS Nexello Sicherheitssystem ein sicheres und bequemeres Leben. Da für eine hohe Sicherheit eine korrekte Installation der Produkte notwendig ist, darf diese und die Inbetriebnahme nur durch einen zertifizierten Fachbetrieb durchgeführt werden.

Wenn Sie Ihr Zuhause oder Ihre Firma mit einer ABUS Nexello Alarmanlage schützen möchten, können Sie sich gern an SOSCOM wenden. Wir beraten Sie gern und planen mit Ihnen gemeinsam eine individuelle Sicherheitslösung.

Call Now Button