Was sich erst einmal etwas unlogisch anhört, ist nun Realität.
Mit der Abus Dome Kamera Vario holt die SOSCOM GmbH gestochen scharfe Bilder in Full HD-Qualität (1080p 1920×1080) aus Ihrem bestehendem analogem Koaxialkabel–Netz.
Wir nutzen die bestehenden RG8 bzw. RG59 Leitungswege mit einer Übertragungsreichweite von bis zu 500 Metern. So kann das Eigenheim, das Büro oder das große Gewerbeobjekt optimal und mit bewährter Leitungstechnik überwacht werden.
Dank der 24 integrierten IR-LED´s erhält man hochauflösende Bilder auch bei Dunkelheit mit einer Reichweite von ca. 40 Metern. Sobald es dunkel wird schaltet die Kamera automatisch von Farbe in den Schwarzweiß-Modus und aktiviert die Infrarot-LED´s.
Technisch bestens ausgestattet bietet die Abus „Analog HD Dome IR 1080p Vario“ Kamera neben „3D-DNR“ für Bilder ohne Rauschen auch die „DWDR-Funktion“ zum Ausgleich von unschönen Bildkontrasten. Mit dem wettergeschützten Gehäuse (IP66) ist sie für den Außenbereich und auch für innen bestens geeignet.
Videoüberwachungssysteme in Full HD
Das Team der SOSCOM GmbH prüft die vorhandenen Bestandskabel bzw. neue Leitungswege und installiert und programmiert die Kameras.Wir empfehlen, die Videos auf einem externen Aufzeichnungsgerät zu sichern. Hierzu ist der Abus HDVI DVR die erste Wahl, jedoch sind auch externe NAS-Geräte mit APP-Funktion oder eine Cloud-Lösung mit Online-Datenspeicher möglich. Das Besondere bei HDCVI Videoüberwachungssystemen ist die Möglichkeit, Full-HD (1920x1080p) Überwachungsbilder über Koaxial- Kabel zu übertragen. Durch die hohe Übertragungsreichweite von bis zu 500 Meter je Überwachungskamera sind auch große Objekte kein Hindernis.
Das sind wesentliche Vorteile für eine einfache und schnelle Umrüstung von analogen Überwachungssystemen auf HD. HDCVI verwendet zwischen DVR Rekorder und Überwachungskamera eine bewährte 2- Wege Verbindung „Peer-to-Peer“ mit Übertragung von drei Signalen über nur ein Kabel. So kann nur über ein Kabel, Video, Audio und die Steuerung übertragen werden!